Seit 2012 veranstalten wir erfolgreich Urban Dance Events regionaler und überregionaler Größe. Von Community-Events, über Show & Tanztheaterabende, bis hin zu Firmen & Familienfesten, erstellen wir ein ganz besonderes Event-Konzept für jeden Anlass: Kinder- & Jugendfreundlich, authentisch & beeindruckend.
In unserem wunderschönen neuen Loft-Ambiente eröffnen wir unser neues Tanz-Quartier.
An diesem Samstagabend war ganz viel Liebe in der Luft. Über 200 Freunde und Familien sind geladen worden um gemeinsam auf unvergessliche Art einzuweihen. Wir sind gesegnet mit den tollsten
Menschen die uns täglich umgeben. Zusammen mit ihnen an unserer Seit ist uns keine Herausforderung zu groß. Dafür sind wir zutiefst dankbar.
Mit über 400 qm Fläche in einem atemberaubenden Loft-Bau, ist unser neues Zuhause entstanden.
Das House of Dance soll nicht nur ein Ort für regelmäßige Tanzkurse und Shows sein, sondern auch ein Ort für Freundschaft und Begegnung. Von dieser Einstellung sind wir überzeugt.
Unser 13-köpfiges Trainier-Team ist täglich für unsere Besucher da und bietet eine breite Auswahl an urbanen und modernen Tanzstilen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Zeitgleich planen
und erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern externe Workshops, Gastauftritte und Tanztheater-Projekte.
Mit unseren Ideen und Umsetzungen möchte wir Menschen für einen Moment aus ihrem Alltag entführen und ihnen Raum für kreative Entfaltung bieten. Wir möchten das Miteinander stärken unabhängig von Herkunft und Sprache ganz besonders unterhalten und inspirieren.
Qualifikation für den WORLD BREAKING CHAMPIONSHIP in Nanjing (China) am 23. Juni 2019.
Kategorien:
1 vs 1 Bboy
1 vs 1 Bgirl
!!! Je Kategorie werden für den 1. und 2.
Platz die gesamten Reisekosten für Nanjing (China) übernommen.
Judges:
- Jilou (Jimakeno)
- Chau-lin (Tru Cru)
- Lehmi (The Saxons)
- Marco Baaden AKA Mallekid (The
Tribe)
- Speedy (Battle Squad)
Battle-DJ: OB ONE
Host: Atomic (Battle
Toys)
Special Guest: DJ Fayme
Innovatives urbanes Tanzspektakel,
inspiriert vom größten Dichter aller Zeiten, und choreografiert von den Vize-Weltmeistern "Keraamika".
Keine Neuinszenierung seiner Werke.
Sondern eine Hommage einer großen Ikone der darstellenden Kunst gewidmet.
Werden sie Zeuge einer Welturaufführung
ein Form einer fesselnden Gesamtchoreografie zwischen Schauspiel, Musik und Tanz.
Beschreibung:
"Shakespeares words never meant to be read
on a page, they meant to be experienced." - Stephen Brown (Regisseur, NY)
402 Jahre nach seinem Tod begleiten uns
Shakespeare's Verse
täglich und überall. Und trotz der
Tatsache, dass wir nicht viel über sein Leben wissen, offenbaren seine Worte bildmalerisch Phantasiewelten wie wir sie nie zu träumen vermochten.
Begeben sie sich auf eine zeitlose Reise
rund um Shakespeare's Person, sein Leben und Empfinden. Seine Gedanken und Worte in die Ästhetik von Körpern eingehaucht und in einer nie da gewesenen Konstellation zu einem Kunstwerk
verpackt.
Über 50 Tänzer der Region performen
stilübergreifende und in einander geflochtene Urban Dance Shows. Ein spannender und höchst innovativer Abend ganz im Zeichen der Bewegung und junger Tanzkultur. Karten im Vorverkauf ab 8 €
!
Mit dabei :
▫️MosaaiX
Crew(Feuchtwangen)
▫️Keraamika Crew (Aalen)
▫️Kaarma Crew (Aalen)
▫️Nebulaa Crew
(Aalen/Ellwangen)
▫️Mr. Flaver & Kivaru
(Crailsheim/Aalen)
▫️Toschkin & Rawmantic (The
Tribe)
▫️Domyno Solo
(Kupferzell)
▫️Tizi Solo (Buchen)
▫️Fab AKA Flekzz (Aalen)
▫️Mogul Ladystyle Crew
(Aalen/Ellw)
▫️Experimental Show Team (Aalen)
„The Guardians“ ist ein Tanz-Spektakel der ganz besonderen Art. Die besten Tanzcrews aus ganz Europa begegnen sich in einem spannenden Tanz-Wettbewerb, um die ultimative Choreografie des Jahres zu bestimmen. Für höchste Tanzvielfalt und niveauvolle Tanzdarbietungen sorgen die Choreografen & Tänzer von Keraamika Urban Dance Crew, einer weltweit sehr erfolgreichen Tanzgruppe aus Ellwangen. Dieses Jahr soll die Elite der urbanen Choreografen und Tänzer einen Ehrenplatz in Ellwangen bekommen herausragende Talente für ihre mühevolle Arbeit gewürdigt werden.
Die Eröffnungsshow wird durch einen gemeinsamen Auftritt der Urban Dance Crew Keraamika mit dem Ensemble Cellicatessen der Ellwanger Musikschule gestaltet. Aufgeführt wird eine neue Inszenierung unter dem Titel ‚Danzon – Cello meets Hip Hop‘
Von 14 Uhr bis 18 Uhr können sich 8 Tanzcrews in Vorauswahlrunden (Preselections) für die Teilnahme an ‚The guardian‘ qualifizieren.
Getanzt wird in Kurzdarbietungen der Länge max. 5 Minuten. Es gibt keinerlei Vorgaben oder Einschränkungen. Einzig und allein was zählt ist eine originelle und gut ausgearbeitete Choreografie. Eine 5-köpfige renommierte und internationale Jury bewertet nach wichtigsten Kriterien wie Kreativität, Musikalität & technischem Niveau.
Mit dieser Produktion haben wir mit Keraamika all das übertroffen, was wir vorher nicht einmal zu träumen gewagt hätten. Eine eigene 90-minütige Produktion. Selbst finanziert, organisiert, koordiniert und choreografiert.
Bei „Imagine“ treffen 50 Menschen in einer spannenden Fusion aufeinander. Darunter
20 Tänzer, über 20 Musiker und Sänger. Alles große Talente aus der Region.
Gewinner von unzähligen Musik- und Tanzwettbewerben, TV Show-Finalisten und ganz besondere Charaktere. Aber wie kam es zu dieser Mischung?
Es begann, im Jahr 2014, mit einer spontanen Fusion aus PercussionSounds und Keraamika zum 1250 jährigen Jubiläum in Ellwangen. Hier galt es für die Tänzer eine Choreografie zu einem Stück namens „16th Patterns“ zu gestalten, welches von 50 Schlagzeugern auf großen Metallfässern getrommelt wurde.
Die spannende Live-Performance gelang dem Patchwork Ensemble und wurde mit tosenden Standing Ovations belohnt. Die Schwäbische Post berichtete von der „höchsten Rakete eines grandiosen Feuerwerks“.
Damit war ein Grundstein für Kooperationen zwischen der ellwanger Musikschule und der Tanzformation Keraamika gelegt. Doch nicht nur das. Denn auch der Leiter des ellwanger Oratorienchors,
Willibald Bezler, hat an diesem Abend mit Begeisterung zugeschaut. Und er konnte sich ein ganz anderes Bild ausmalen.
Der Gedanke einer nie zuvor existenten Kombination war geboren. Keraamika bekam den Auftrag die „Carmina Burana“ von Carl Orff in moderne Choreografie umzusetzen. Zusammen mit dem Oratorienchor,
performten sie zwei ausverkaufte Aufführungen im Juli 2015 im Schaafstall des „Schloss ob Ellwangen“.
„Tänzerisch perfekt und choreografisch auf den Punkt zur Musik hat Keraamika die Aufführung um jenes seltene Element bereichert, das man nur als einzigartig bezeichnen kann“ - schrieb die Ipf-
und Jagst-Zeitung im Nachbericht.
Als Roman Guggenberger, Leiter und Lehrer der Cellikatessen, von der kunstvollen Entwicklung in Ellwangen Wind bekam, war auch hier der Wunsch von einer gemeinsamen Sache geboren.
So wurden die beiden Romans - Roman Proskurin von Keraamika und Roman Guggenberger von den Cellikatessen - schnell in ihrer Planung aktiv, und stellten dasKonzept für Imagine, mit all ihrem
Repertoire, auf die Beine. Der unverzichtbare Gedanke die Darbietung durch weitere Künstler zu bereichern, brachte dabei die ersten Szenen zum Atmen und die einzigartige „Imagine“ Tanzgala war
geboren.
Ein kompakter und eindrucksvoller Clip zu unserem Wochenende im Rahmen der Jugend- & Kulturwoche in Ellwangen. Danke an alle die da waren & ihren Teil beigetragen haben!
Feuchtwangens historischer Kasten wird zum Magnet der jungen Tanzkultur
Hier gibt es einen kleinen Eindruck zu unserem "InterKult Battle Day" der am 24. Oktober 2015 definitiv für Ausnahmezustand in der Kreuzgangstadt sorgte. In 2 Jugend- und 2 Erwachsenendisziplinen
konnten sich die Hip Hopper und Breakdancer, die z.T. extra aus Nürnberg, Heilbronn, München und Frankfurt angreist waren, miteinander messen. Ein großer Schritt in Richtung überregionale
Jugendkultur wurde vollbracht.
Hier geht es zu den Videos: Flying Turtle Media
Vielen Dank an unseren Fotograf: Fabfour
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Gewinner!
1. Platz BBoy Juniors 2 vs 2 - "The Austins" / Aalen
1. Platz Hip Hop Newcomer - "Chayenne" (The Tiny Two) / Heilbronn
1. Platz BBoying 1 vs 1 - "Memi" (Battle Toys) / Schwäbisch Gmünd
1. Platz Hip Hop 2 vs 2 - "Rwakkaz & Concrete Art / München
Die neue Plattform für Nachwuchstänzer aus dem Urban Dance Bereich
Am 21. März konnten Nachwuchs Hip Hopper und Breakdancer aus ganz Süddeutschland zeigen was sie drauf haben. "Jack in the Box" Junior Dance Battle war ein großer kultureller Erfolg für die Stadt
Ellwangen und wird in Zukunft regelmäßig stattfinden. Nachfolgend haben wir die schönsten Eindrücke in einer Bild-Galerie zusammengefasst.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und die Gewinner!
1. Platz Hip Hop Juniors 2 vs 2 - "The Tiny Two" / Heilbronn
1. Platz BBoy Juniors 2 vs 2 - "The Austins" / Aalen
1. Platz Seven 2 Smoke Hip Hop - "Breeze" / Nürnberg
"Dancer of The Day" - Zaka / Ellwangen
Each one, teach one! Der große historische Austausch.
In unseren "Hip Hop History & Dance" Workshops vermitteln wir Kindern und Jugendlichen die sich für Musik, Tanz & Kunst interessieren, die grundlegenden Werte der Hip Hop Kultur. In einer
2-stündigen Einheit haben alle Teilnehmer die Möglichkeit auf eine kleine historische Zeitreise zu gehen und wertvollen Details über Entstehung, Prinzipien und moralische Werte zu begegnen. So
erfahren sie z.B. dass der erste DJ-Mixer ein umgebauter Lichtschalter war und dass der "Jack in the Box" oder "Funky Chicken" in unserer Kultur nichts mit Essen zu tun hat.
Ausnahmezustand auf den aalener Straßen
Die Reichstädter Tage in Aalen waren vor allem in diesem Jahr ein sehr besonderes Ereignis für uns. Über 100 TänzerInnen und Eltern unserer wunderbaren Community hatten sich zu einer großen
Brigade geform um an diesem Tag von Bühne zu Bühne zu ziehen und mit Auftritten zu begeistern. Nur gab es eine unplanmäßige Änderung: Es hat das ganze Wochenende lang geregnet. In der Zeitung vom
Vortag konnte nachlesen, dass über 80 % der Auftritte abgesagt worden seien. Nun, wie man den Bildern entnehmen kann, war der Regen ein ganz besonderer Spaßfaktor für uns. Und noch viel mehr,
ganz nach dem Motto "I'm dancing in the rain" haben wir uns alle mit diesem Tag eine wunderschöne Erinnerung beschert. Seit dem hoffen unsere Kleinen jedes Jahr aufs neue das es an den
Reichstädter Tagen regnet. :)
Der deutsche Vorentscheid für das Breakdance-Weltfinale in Italien
Bereits zum 2. Mal fand die Veranstaltung in Aalen statt. Dieses Mal mit einem satten Line Up und doppelt so vielen Zuschauern und Teilnehmern als im Jahr zuvor. Die "International BBoy Games"
Qualifikation welche das beste deutsche Breakdance Duo ermitteln sollte, war im Namen der ganzen BBoy-Kultur ein großer Erfolg.
Die Gewinner "Guerilla Legion" aus Pforzheim, konnten sich über ihren Sieg sehr freuen, denn der Preis waren 2 Flugtickets nach Italien. Dort wartete das World Final mit über 20 teilnehmenden
Nationen auf sie.
Insgesamt haben über 70 Teams an der Veranstaltung teilgenommen. Ein sattes Programm mit spannenden Showeinlagen und Battles begeisterte die mehr als 1000 Zuschauer die aus ganz Deutschland
angereist waren um das große Spektakel zu erleben.